Leitbild unserer Gemeinde
Oktober 2015
Jesus Christus spricht: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer an mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts tun. (Joh 15,5)
Jesus Christus in Wort und Tat nachzufolgen und Menschen in seinem Namen zu sammeln ist für uns das Hauptanliegen.
Unsere Gemeinde ist lebendiger Teil unserer Landeskirche, sie hat den lutherischen Bekenntnisstand.
Wir sind lokal ökumenisch vernetzt mit unseren Nachbargemeinden und Gruppen. Auch die Partnerschaft mit Christen in anderen Ländern (Rumänien, Swasiland) haben wir im Blick. Wir pflegen solche Kontakte und entwickeln Kooperationen. Wir empfinden die Verschiedenheit von Menschen und Gemeinden als Bereicherung und begegnen ihnen mit Toleranz und Respekt. Wir sind offen für verschiedene Lebensformen, denn Gottes Segen gilt allen Menschen.
Schwerpunkte unserer Aktivitäten sind
- Kirchenmusik,
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- Beistand für Bedürftige und Flüchtlinge.
Wir gestalten unser Gemeindeleben so, dass es offen und einladend auch für Außenstehende wirkt. Neue Gemeindeglieder werden herzlich aufgenommen. Wir gehen miteinander offen und partnerschaftlich um. Für die Jüngsten bietet unsere Gemeinde in zwei Kitas kompetente und familienfreundliche Betreuung und frühkindliche christliche Bildung an.
Wir fühlen uns als christliche Gemeinde in das gesellschaftliche Leben unserer Heimatstadt eingebunden und beteiligen uns aktiv daran.
Wir nehmen füreinander Verantwortung wahr, indem wir uns Christus und damit unseren Mitmenschen gegenüber verpflichtet wissen. Das schließt ein, unsere Augen und Ohren für Menschen in Krisensituationen zu öffnen. Anliegen und Probleme, die wir nicht direkt durch unser Denken, Reden und Handeln beeinflussen können, schließen wir in unsere Gebete ein. Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung gehören zu den Grundanliegen unserer Gemeinde.
In der Nachfolge Christi leitet der Gemeindekirchenrat (GKR) die Gemeinde und versucht, dem durch seine Wahl entgegengebrachten Vertrauen und der übertragenen Verantwortung gerecht zu werden. Dabei fördert der GKR das Wohl der Gemeinde und sucht das Eigentum der Gemeinde einschließlich der Gebäude gut zu erhalten und einzusetzen.
Wir arbeiten im GKR, in seinen Ausschüssen und in den Regionalkreisen generationenübergreifend zusammen und suchen das Verbindende zwischen den vielfältigen Gruppen und Aktivitäten unserer Gemeinde für alle Altersgruppen zu stärken.
In dieser Weise wollen wir als Gemeinde keine unnützen Reben sein, sondern durch die lebendige Kraft Jesu Christi viel Frucht bringen. So soll unsere Gemeinde schon im Hier und Jetzt wachsen und gedeihen im Hinblick auf das verheißene ewige Leben.